
Transformation der Batterie-Wertschöpfungskette durch Netzwerk und Innovation mit TraWeBa
Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs und der Einzug der Batterie in das Fahrzeug erfordert neue Kompetenzen, da sich die Komponenten maßgeblich von denen im konventionellen Antriebsstrang unterscheiden. TraWeBa unterstützt verschiedene Unternehmen im Wissensaufbau und Technologietransfer entlang der Batteriewertschöpfungskette, um genau diese Kompetenzen aufzubauen. Dabei adressiert TraWeBa sowohl Unternehmen, welche bereits Fahrzeugbatterien oder Teile davon herstellen, als auch Unternehmen welche sich Neu in diese Branche Fuß fassen möchten.
Doch was sind die derzeitigen Trends in der Batterietechnologie und entlang den Stufen der Wertschöpfung? Und wie können die Unternehmen dahingehend unterstützt werden? Dazu ist Jan Hendrik Hellmich vom Fraunhofer IPT zu Gast. Weitere...