
Auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung - Was braucht die Energiewende?
Wie sieht die Zukunft der erneuerbaren Energien aus – und welche Herausforderungen gilt es zu meistern, um eine klimaneutrale Energieversorgung zu erreichen? In dieser Folge sprechen wir mit Professor Volker Quaschning, einem Experten für regenerative Energiesysteme an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Wir beleuchten die Entwicklungen im Ausbau von Solar- und Windenergie, diskutieren Herausforderungen bei der Netzintegration und Energiespeicherung sowie die Potenziale von Elektromobilität und bidirektionalem Laden. Erfahren Sie, welche Maßnahmen notwendig sind, um die Energiewende in Deutschland voranzutreiben.