Digitale Transformation in der Automobilindustrie – Wie KI und Digitalisierung die Zukunft der Mobilität prägen

Shownotes

In dieser Episode spricht Marco Lohrey mit Sascha Pallenberg über: Die größten Unterschiede zwischen der digitalen Transformation in Europa und Asien: Insbesondere die Geschwindigkeit und die Mentalität der Umsetzung in Taiwan im Vergleich zu Europa. Einblicke in die Digitalisierungswelle in der Halbleiterindustrie und Smart Factory: Wie hohe Automatisierung und KI den Fertigungsprozess verändern. Die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Automobilproduktion: Insbesondere in Bezug auf digitale Zwillinge und die Anwendung von KI in der Materialforschung.

Neue Geschäftsmodelle in der Automobilbranche: Von digitalen Produkten bis zu Abo-Modellen, die das Potenzial haben, die Branche zu verändern. Seine Einschätzung der langfristigen Zukunft der Automobilindustrie: Warum er trotz der aktuellen Herausforderungen optimistisch bleibt und wie die Digitalisierung langfristig zur Stabilität der Branche beiträgt.

Mehr zu TuWAs: www.tuwas-hub.de Kontakt: Marco.Lohrey@fir.rwth-aachen.de LinkedIn Sascha Pallenberg: https://www.linkedin.com/in/saschapallenberg/ MeTacheles: https://www.metacheles.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.