Wertschöpfung neu gedacht - Wenn Kreislaufwirtschaft zur Realität wird

Shownotes

In dieser Folge spricht Antoine Gaillard, FIR an der RWTH Aachen, über die digitale Transformation der Kreislaufwirtschaft, die Integration zirkulärer Strategien in Produktionssysteme und die Rolle von Daten, IT-Systemen und Geschäftsmodellen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Industrie. Wir gehen den zentralen Fragen nach:

  • Wie sieht ein datenbasiertes, integriertes Wertschöpfungssystem für zirkuläre Produktion aus?
  • Wie lassen sich Geschäftsmodelle wie Leasing oder Refurbishment wirtschaftlich realisieren?
  • Warum ist die Integration von IT-Systemen wie ERP und MES entscheidend für die zirkuläre Auftragsabwicklung?
  • Warum ist Mut zur Veränderung einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für nachhaltige Transformation?

Mehr zu TuWAs: www.tuwas-hub.de Kontakt: Marco.Lohrey@fir.rwth-aachen.de

Projekt DiCES: www.projekt-dices.de FIR an der RWTH Aachen: www.fir.rwth-aachen.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.