Transformation der Automobilindustrie zur Elektromobilität: Zwischen Innovation, Wandel und Verantwortung
Shownotes
In dieser Folge spricht Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker über den Wandel der Automobilindustrie, die Zukunft der Batteriezellproduktion und die Bedeutung von Bildung, Mut und Leistungsbereitschaft in Zeiten der Transformation. Wir gehen den zentralen Fragen nach:
- Welche technologischen und finanziellen Hürden prägen die aktuelle Transformation der Automobilindustrie?
- Wie kann Deutschland an seine Ingenieurstradition anknüpfen und wieder Innovationstreiber werden?
- Warum ist die Batteriezellproduktion in Europa so herausfordernd und wo liegen realistische Chancen für neue Wertschöpfung?
- Wie können kleine und mittelständische Unternehmen auf den Strukturwandel reagieren? Mehr zu TuWAs: www.tuwas-hub.de Kontakt: Marco.Lohrey@fir.rwth-aachen.de
Neuer Kommentar