Auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung - Was braucht die Energiewende?

Shownotes

In dieser Folge spricht Professor Volker Quaschning über die Zukunft der erneuerbaren Energien und den Weg zu einer dekarbonisierten Energieversorgung. Wir gehen den zentralen Fragen nach:

Wie hat sich der Ausbau von Solar- und Windenergie in Deutschland entwickelt und welche Hürden wurden bereits abgebaut? Welche Herausforderungen bestehen bei der Integration von erneuerbaren Energien in das Stromnetz – von Energiespeicherung bis hin zu bidirektionalem Laden? Welche Chancen bietet die Elektromobilität, insbesondere als flexibler Lastenmanager? Welche Maßnahmen und innovativen Ansätze sind erforderlich, um die Energiewende zu beschleunigen und Deutschland als Technologieführer zu positionieren?

Mehr zu TuWAs: www.tuwas-hub.de Kontakt: Marco.Lohrey@fir.rwth-aachen.de

Prof. Quaschning: https://www.volker-quaschning.de/about/index.php Forschung zur solarelektrischen Zukunft: https://solar.htw-berlin.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.